Immer häufiger werden polizeiliche Maßnahmen mit dem Smartphone...
weiterlesenAKTUELLES
RECHT AKTUELL: „Maistreiche“ und Strafrecht
Wie in jedem Jahr dürften wahrscheinlich auch in...
weiterlesenZIVILRECHT: „Kater-Entscheidung“ des Landgerichts Köln: Wer darf das Haustier
Na, wollen wir einmal wieder Ihren juristischen Spürsinn...
weiterlesenZIVILRECHT: Haftung für Unfall durch Osternest im Treppenhaus
Eine interessante Entscheidung hat das Amtsgericht (AG) Dortmund...
weiterlesenZIVILRECHT: Keine Pflicht zur Angabe einer Telefonnummer in der
Unternehmen sind nach Ansicht des Bundesgerichtshofes (BGH) nicht...
weiterlesenRECHT INTERESSANT: Kein Unterlassungsanspruch wegen „Über-den-Zaun-Schauen“ beim Trampolinspringen auf
Ein Grundstückseigentümer kann von seinem Nachbarn nicht verlangen,...
weiterlesenZIVILRECHT: Haftung eines E-Bike-Besitzers bei Brand eines Akkus
Wenn ein E-Bike einen Schaden verursacht, haftet der...
weiterlesenREISERECHT: Amtsgericht München zum Begriff „Wenige Gehminuten“
Viele Hotels betonen in ihrer Werbung oft die...
weiterlesenRECHT INTERESSANT: Stadt haftet nicht immer bei Schäden
Ein Autofahrer war mit seinem Pkw über den...
weiterlesenRECHT INTERESSANT: Hat eine Behörde zu stark vor Wurstprodukten
Nachdem in einer Metzgerei in Bayern durch behördliche...
weiterlesenRECHT AKTUELL: Narri, Narro – Recht und Fasnet…
Alle Jahre wieder… Mit dem „Schmotzigen Dunschtig“ nehmen...
weiterlesenVERWALTUNGSRECHT: Dichtes Auffahren mit Lichthupe und Hupe kann ein
Ein aggressives und riskantes Fahrverhalten kann die Anordnung...
weiterlesenSTRAFRECHT: Urteil des Amtsgerichts München: Geldstrafe nach Silvesterstreit
Ein Mann aus München wurde zu einer Geldstrafe...
weiterlesenZIVILRECHT: Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung wegen Flugzeugenteisung bestätigt
Das Enteisen von Flugzeugen bei winterlichen Temperaturen stellt...
weiterlesenSTRAFRECHT: Lehrerinnen rechtskräftig wegen fahrlässiger Tötung verurteilt
Eine Klassenfahrt nach London im Jahr 2019 endete...
weiterlesenRECHT AKTUELL: Lidl darf weiterhin „Dubai-Schokolade“ verkaufen
Schokolade mit dem Namen „Dubai“ muss nicht zwangsläufig...
weiterlesenZIVILRECHT: Amtsgericht bestätigt Schadensersatzanspruch eines Gastwirts bei ausgefallener Weihnachtsfeier
Das Amtsgericht (AG) München (Urteil vom 21.10.2024, Az.:...
weiterlesenRECHT INTERESSANT: Untreue und Technik – Brite verklagt Mobilfunkgerätehersteller
Ein britischer Mann, der über Jahre heimlich Treffen...
weiterlesenRECHT AKTUELL: Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Sehr geehrte Mandanten, werte Geschäftspartner, liebe Freunde und...
weiterlesen